Nachlese Demokratiefest

Rückblick auf unser Demokratiefest vom 20.06.2025

Der Platz um die Evangelische Kirche verwandelte sich von 16:00 bis 22:00 Uhr in einen offenen Raum für Begegnung, Musik, Kreativität und demokratischen Austausch mit zahlreichen Teilnehmenden.

Die kurzfristige Genehmigung eines AfD-Wahlkampfstandes im unmittelbar angrenzenden Bereich und die damit einhergehenden anfänglichen Provokationsversuche gerieten rasch in den Hintergrund.
Beim Demokratiefest selbst waren keine Stände von Parteien vertreten. Auch die – von einem Sonneberger AfD-Landtagsabgeordneten im „trumpschen Stil“ als angeblich linksradikal verleumdete – Amadeu Antonio Stiftung, die das Fest auf Antrag finanziell unterstützt hat, war nicht vor Ort. Die Ziele der Stiftung können öffentlich nachgelesen werden, beispielsweise: „Förderung von Projekten und Initiativen, die demokratische Werte, Menschenrechte und Minderheitenschutz stärken“

Die demokratischen Inhalte des Festes und die Vielfalt unserer Meinungen spiegelten sich vor allem in den gelungenen Mitmach-Stationen, den Liedern großartiger Bands und den vielen Gesprächen in kleinen Gruppen wider.
Wie es ein Teilnehmer ausdrückte:
„Gestern saßen Menschen mit verschiedenen politischen und unpolitischen Haltungen zusammen und zeigten der Öffentlichkeit, wie schön Gemeinsamkeit sein kann.“

Danke an euch alle, die dieses starke Signal aus Sonneberg gesendet haben!